Geeignet für Vereine, Firmen und Private
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kleidungsstücke nach individuellen Wünschen und Vorstellungen produzieren zu lassen. Die Mindestbestellmenge für maßgeschneiderte Bestellungen liegt bei 50 Stück. Falls Sie eine geringere Stückzahl benötigen, sprechen Sie uns gerne an – wir prüfen gemeinsam, wie wir Ihre Anfrage bestmöglich umsetzen können. Für die Umsetzung individueller Wünsche stehen wir Ihnen mit kreativen Lösungen und hoher Flexibilität zur Seite, um Ihre Vorstellungen zu verwirklichen. Kontaktieren Sie uns,um alle Details zu besprechen und ein maßgeschneidertes Angebot zu erhalten!
Mit viel Liebe zum Detail fertigen wir die Bekleidung, die Sie sich wünschst. Vom sorgfältigen Einkauf der hochwertigsten Materialien bis hin zur zuverlässigen Produktion und termingerechten Lieferung bieten wir einen rundum Service. Unser Team aus Experten erstellt Designideen für Ihre Kleidungsstücke. Nachdem Sie sich für eine Auswahl entschieden haben, stellen wir Ihr Produkt Schritt für Schritt nach Ihren persönlichen Vorgaben her. Dabei legen wir besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und höchste Qualität. Lassen Sie sich zunächst von unseren Möglichkeiten inspirieren und erfahren Sie, wie der Prozess einer maßgeschneiderten Anfertigung bei uns funktioniert.
Die Vielfalt an Veredelungstechniken ist beeindruckend. Entdecken Sie was alles möglich ist. Glarovita berät Sie kompetent und setzt Ihre Ideen in die Realität um.
Druck:
Jede Drucktechnik besitzt ihre eigenen Besonderheiten und erzeugt eine einzigartige Wirkung. Dazu gehören:
Applikationen:
Die häufigste Art der Applikation ist die Stoffapplikation. Dabei wird das Motiv aus dem gewünschten Stoff mit einem Laser präzise ausgeschnitten und anschließend aufgenäht. Es können auch mehrere Stofflagen kombiniert werden. Auf Wunsch lassen sich die Ränder der Applikationen ausfransen, um einen klassischen "Vintage- oder Used-Look" zu erzielen.
Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, konturscharfe Applikationen zu fertigen, die aus Filz oder Polyester hergestellt werden.
Stick:
Die Präzision bei der Erstellung des Stickprogramms und die Aufmerksamkeit für jedes Detail machen eine hochwertige Stickerei aus, denn nicht jede Stickerei ist gleich.
Wir legen großen Wert auf ein sauberes und gleichmäßiges Stickbild und verzichten nicht auf die notwendige Anzahl an Stichen.
Zusätzlich kann die Stickerei mit anderen Veredelungstechniken kombiniert werden, wie zum Beispiel Siebdruck.
Pipping:
Kontraststreifen können in allen Nähten integriert werden, und es sind verschiedene Materialkombinationen realisierbar.
Zierstreifen
Ein Zierstreifen wird direkt auf den Stoff aufgenäht, wie zum Beispiel die typischen Streifen im klassischen Adidas-Look.
Piping
Ein Piping wird zwischen die Nähte von zwei Stoffteilen eingenäht, zum Beispiel an der Seitennaht eines T-Shirts. Dies kann mit unterschiedlichen Stoffen und Materialien umgesetzt werden, auch ein Streifen aus gewebtem Polyester ist möglich.
Individuell verarbeitet und gefärbt nach den Wünschen unserer Kunden
Alle gängigen Stoffe werden direkt beim zertifizierten Hersteller produziert und nach Wunsch gefärbt.
Hier eine Auswahl an Rohstoffen, aus denen wir das gewünschte Material anfertigen lassen:
Alle Stoffe sind nach dem Öko-Tex Standard zertifiziert.
(die unteren beiden Bilder wechseln hin und her vom oberen mit der Baumwolle alle 5 Sekunden wie bei Persönlichkeiten Glarovita)
Text im Bild:
Stoffe in höchster Qualität
Individuell verarbeitet und gefärbt nach den Wünschen unserer Kunden
Alle gängigen Stoffe werden direkt beim zertifizierten Hersteller produziert und nach Wunsch gefärbt.
Hier eine Auswahl an Rohstoffen, aus denen wir das gewünschte Material anfertigen lassen:
Alle Stoffe sind nach dem Öko-Tex Standard zertifiziert.
Mit Fokus auf Gesamtlösungen arbeiten wir mit unserem dynamischen Netzwerk von Herstellern und Lieferanten. Eine zuverlässige Auftragsabwicklung erreichen wir durch unsere optimierten internen Arbeitsabläufe.
(Bitte eine solche Grafik erstellen)
(Bitte auf dieser Seite die Mödchen wie beim Video ebenfalls verwenden)
(Beim klicken von Kontakiere uns geht es direkt zum Kontaktformular)